Ausgezeichnete Qualität: DLG-Medaillen für Cornelius aus Hockenheim-Talhaus
Preisträger bei Internationaler DLG-Qualitätsprüfung für Schinken & Wurst – Produktqualität überzeugt Experten-Jury
Die Cornelius GmbH aus Hockenheim-Talhaus hat erfolgreich an der Internationalen Qualitätsprüfung für Schinken & Wurst der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) teilgenommen. Das Unternehmen wurde vom Testzentrum Lebensmittel für die überzeugende Qualität seiner Produkte mit zehn Gold- und einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die prämierten Erzeugnisse sind abrufbar unter Preisträger Schinken und Wurst 2025.
Im Rahmen der Internationalen Qualitätsprüfung für Schinken & Wurst untersuchen die Experten der DLG jährlich zahlreiche Produkte. Im Mittelpunkt steht die sensorische Produktbewertung, bei der auch Einflüsse der Rohstoffauswahl, der Herstellungstechnologie und der Rezeptur berücksichtigt werden. Ergänzt wird diese um eine Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfung sowie um weitere (Labor-) Analysen. Bei abgepackter Wurst erfolgt zusätzlich eine Qualitätskontrolle am Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums.
DLG-Testzentrum Lebensmittel
Dank seiner Fach- und Methodenkompetenz ist das DLG-Testzentrum führend in der Qualitätsbewertung von Lebensmitteln. Ein neutrales Experten-Netzwerk sowie Prüfmethoden auf Basis aktueller wissenschaftlich abgesicherter und produktspezifischer Qualitätsstandards garantieren Neutralität und Qualitätstransparenz. Getestete Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze.
www.cornelius-wurstwaren.de
www.facebook.com/CorneliusPfaelzerLeberwurst
www.instagram.com/cornelius.wurstwaren
Cornelius GmbH, Zweite Industriestraße 9, 68766 Hockenheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: +49 (0) 6205 2999 0, www.cornelius-wurstwaren.de
Pressekontakt
Regina Hübner
Pressereferentin Food & Food Supply Chain
+49 69 24788-206
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Über die DLG
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.), 1885 von Max Eyth gegründet, ist offenes Netzwerk und fachliche Stimme der Land-, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft. Ihr Ziel ist es mit Wissens-, Qualitäts- und Technologietransfer den Fortschritt zu fördern. Die DLG hat über 30.000 Mitglieder, sie ist gemeinnützig, politisch unabhängig und international vernetzt. Als eine der führenden Organisationen ihrer Branche organisiert die DLG Messen und Veranstaltungen in den Bereichen Landwirtschaft und Lebensmitteltechnologie, testet Lebensmittel, Landtechnik sowie Betriebsmittel und erarbeitet in zahlreichen Experten-Gremien Lösungen für die Herausforderungen der Land-, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.