Cornelius. Eine Erfolgsgeschichte.
Drei Generationen prägen die Pfälzer Leberwurst
Arno Phillip Wettengel, Urgroßvater des heutigen Geschäftsführers Peter Cornelius, stellte schon Anfang des 20. Jahrhunderts Pfälzer Leberwurst nach eigener Rezeptur her und verkaufte diese auf regionalen Märkten. Seine Tochter Frieda gründete zusammen mit ihrem Mann Ludwig Cornelius 1947 den ersten Großhandel für Wurstwaren in Mannheim. Das Ehepaar Cornelius machte sich rasch einen Namen, sodass sie schon 1950 die erste Metzgerei eröffnen konnten. Der Grundstein für das heutige Unternehmen war somit gelegt.
In der Folgegeneration um Willi Cornelius zog der Familienbetrieb mit einer Manufaktur für Pfälzer Wurstwaren nach Hockenheim, wo sich Cornelius heute noch befindet. Das Sortiment wurde erweitert und schon bald waren die Pfälzer Wurstspezialitäten bundesweit erhältlich.
Seit 2001 wird der Mittelständler in dritter Generation von Peter Cornelius geführt. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Herstellung von Pfälzer Leberwurst. Das handwerkliche Know-how findet sich zudem in weiteren Spezialitäten wie der Gänseleberwurst, der Kalbsleberwurst, der Leberrolle, der Zwiebelwurst, der Trüffelleberwurst, dem Leberknödel und dem Saumagen.
Die Produktion der Pfälzer Wurstspezialitäten durchläuft modernste Prozesse und genügt höchsten Qualitätsstandards, abgestimmt auf Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Das bestätigen zahlreiche Auszeichnungen.
www.cornelius-wurstwaren.de
www.facebook.com/PfaelzerLeberwurst
www.instagram.com/cornelius.wurstwaren
Pressekontakt
H+P Public Relations GmbH, Maria Richnow, Voltastraße 1, 60486 Frankfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: +49 (0) 69 555111, Fax: +49 (0) 69 5962272
Cornelius GmbH, 2. Industriestraße 9, 68766 Hockenheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: +49 (0) 6205 2999 0, Fax: +49 (0) 6205 2999 10
PDF-Download